Schützender Mantel
Brandschutz durch Ziegel
Aufgrund von Dämmfassadenbränden in jüngster Zeit ist das Thema Brandschutz wieder stärker ins Bewusstsein von Bauherren und Investoren gerückt. Massivbauten aus Ziegelmauerwerk bieten ein hohes Maß an Sicherheit im Brandfall, denn der Baustoff Ziegel ist nicht brennbar.
Eine fachgemäße Ausführung vorausgesetzt, gelten Ziegelmauerwerke als ideale Bauteile zur Trennung von Brandabschnitten sowie zur Sicherung von Fluchtwegen. Selbst schlankere Ziegelwände, beispielsweise Innenwände, sind bereits in die hohe Feuerwiderstandsklasse F90 eingestuft. Im Falle eines Hausbrandes bleiben den Bewohnern also mindestens 90 Minuten Zeit, sich zu retten und der Feuerwehr, den Brand zu löschen, bevor die Konstruktion angegriffen wird.
Wer massiv mit Ziegeln baut, sorgt aber nicht nur für mehr Sicherheit in den eigenen Wänden, sondern spart auch Kosten bei der Versicherungsprämie. Diese kann für massive Wohngebäude aus Ziegelmauerwerk bis zur Hälfte günstiger sein als für Gebäude aus brennbaren Baustoffen.