Das Beste aus Mutter Erde.
Es gibt nur eine Erde, nur ein gemeinsames Zuhause. Wenn es um Ressourcen für den Bau von Häusern geht, haben wir heute eine ganz besondere Verantwortung. Die Erde selbst schenkt uns einen der nachhaltigsten Baustoffe. Seit tausenden von Jahren bauen und schützen Menschen ihr Zuhause mit Ziegeln aus Ton. Ziegel sind der natürlichste Baustoff der Welt und heute so modern wie nie zuvor. Ein Geschenk der Erde und wie von ihr geschaffen für alle Anforderungen gesunden und natürlichen Bauens.
Regional in meiner Nähe.
Das Gute liegt oft so nah: Für die Herstellung von Ziegeln braucht man nichts als den natürlichen Rohstoff Ton. Überall auf der Welt findet man im Erdboden Tonvorkommen, so dass dieser ein Baumaterial der kurzen Wege ist. Die Produktionswerke liegen meist in der Nähe von Abbaugebieten. Und weil sich ein dichtes Netz von Ziegelwerken übers ganze Land spannt, sind auch die Wege zur Baustelle kurz.
Das Gute gefühl, von Ziegelwänden umgeben Zu Sein.
Erde, Wasser, Luft und Feuer – mehr als die natürlichen Elemente werden für die Herstellung von Ziegeln nicht benötigt. Das zeigt sich nicht nur in der Optik und Haptik des Materials, sondern wirkt sich auch auf das Wohnklima aus. Die Wände eines modernen Ziegelhauses sorgen das ganze Jahr über für wohltemperierte und wohngesunde Innenräume.
Das Material, das wir als Kind schon liebten.
Wir entwickeln automatisch ein positives Gefühl, wenn wir uns mit dem Ausgangsstoff Ton befassen. Wenn wir die Nähe zur Erde zulassen, fühlen wir uns intuitiv mit ihr verbunden. Und doch haben wir diese Verbindung nahezu verloren. Dabei ist sie in uns gespeichert. Wir müssen sie nur als Erinnerung aus unserer Kindheit abrufen.
Hinterlässt neue Biotope statt riesiger Abbaugebiete.
Ziegel schließen den Kreislauf des Lebens: Sind Tongruben erschöpft, hinterlassen sie renaturierte Biotope, in denen Tiere und Pflanzen einen optimalen Lebensraum finden. Der Natur wird damit oft mehr zurückgegeben, als ihr genommen wurde. Wer nachhaltig baut, der baut mit Ziegel.
Tonbaustoffe leben mit uns. Seit über 3000 Jahren.
Das Formen und Brennen von Ton hat das menschliche Leben immer wieder revolutioniert: von der Kunst über das Kochen bis zur Architektur. Ob als Ton, Keramik oder Ziegel – auch heute noch begegnen wir dem Material in all seinen Facetten in allen Lebensbereichen. Tonbaustoffe leben mit uns. Seit 3000 Jahren.
Häuser aus Ziegel halten 150 Jahre und länger.
Wer mit Ziegel baut, baut für die Ewigkeit. Ziegelbauten werden zu Zeitzeugen der Geschichte: vom venezianischen Mittelalter über die norddeutsche Backsteingotik bis zu den vielen US-amerikanischen Städten, die auf den beständigen Fundamenten von Backstein gegründet wurden. Sie alle eint ein Gefühl von Permanenz und eine überdauernde Ästhetik.
Gemacht für ein sehr langes Leben. Und für ein zweites danach.
Die Natur kennt keine Abfälle, für alles gibt es wieder eine Verwendung. So ist es auch beim Ziegel: Gebrannter Ton ist der natürlichste Baustoff, der in seinem zweiten Leben – auch gemahlen – seine Eigenschaften wie Feuchteregulierung und Stabilität behält. Das macht Ziegelbruch zur perfekten Grundlage neuer Steine, von Pflanzsubstrat oder Tennissand.
Über die Kampagne
Die Natürlichkeit, Authentizität und Einfachheit des Ziegels lassen sich mit allen Sinnen begreifen. Über die nächsten Monate zeigen immer neue Filmclips all die Dimensionen des Ziegels, die häufig unsichtbar bleiben. Die Clips teilen die Kampagne in Themenblöcke. Auf Social Media können Sie die Themen der Kampagne unter #DasBesteAusMutterErde verfolgen.
Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über neu erschienene Artikel, Interviews und Filme.
Zur Anmeldung