News

Ziegelhäuser mit Spitzenwerten bei der Ökobilanz

08.10.2021 | In der Debatte um nachhaltiges Bauen nimmt die sogenannte Graue Energie, also die vollständige Erfassung der Emissionen aus Herstellung, Instandhaltung und Rückbau, eine zunehmend zentrale Rolle ein. Einen ökobilanziellen Vergleich anhand eines Beispielgebäudes in Ziegel- und Holzständerbauweise unter Berücksichtigung der Grauen Energie zieht das Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V., München (kurz: FIW) in einer jüngst veröffentlichten Studie.