Naturreichtum von Menschenhand
Im vom Menschen geprägten Zeitalter, dem Anthropozän, gewinnen künstlich geschaffene Flächen an Qualität, da sie besondere Bedürfnisse gefährdeter Arten erfüllen. Tongruben sind ein Beispiel für solche Lebensräume.






Ziegel. Das Beste aus Mutter Erde.
Die Initiative Bauen mit Ziegel startet die Kampagne „ZIEGEL. DAS BESTE AUS MUTTER ERDE.“: Eine Reihe von Filmclips stellt über die nächsten Monate all die Dimensionen des Hintermauerziegels dar, die häufig unsichtbar bleiben.




Ziegelhersteller Richten Kommunikation neu aus
Die Marketing-Initiative der maßgeblichen Werke und Organisationen der deutschen Ziegelindustrie hat sich neu firmiert und heißt nun offiziell Bauen mit Ziegel GbR. Hinter Bauen mit Ziegel stehen die im Hinblick auf Innovation und Qualität anspruchsvollsten Hersteller von Hintermauerziegel. Ihr gemeinsamer Marktanteil macht sie zum tonangebenden Verbund der Branche. Der bisherige gemeinsame Auftritt unter dem Namen „Lebensraum Ziegel“ hat damit einen Abschluss gefunden. Er stand seit 2015 höchst erfolgreich für umfassende Information über den Baustoff.


Neuer Auftritt für den Ziegel
Nachhaltiges Bauen ist Bauen mit Ziegel. Mit diesem Selbstbewusstsein präsentiert sich der Bereich Hintermauerziegel des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) jetzt auch in seinem komplett neuen Webauftritt. Aus „Lebensraum Ziegel“ wird jetzt „Bauen mit Ziegel“. Mit dem neuen Online-Auftritt und einer verstärkten Präsenz in den sozialen Medien präsentiert sich Mauerwerk aus Ziegel in all seinen zeitlichen und inhaltlichen Dimensionen: vom vertrauten, ältesten Baustoff der Menschheit über die heutigen Möglichkeiten der hohen Wärmedämmung bis zur Forschung an klimaneutralen Herstellungsverfahren der Zukunft.


Wohngebäude mit Ziegeln GEG-konform planen
Mit ihren Produkten leistet die Deutsche Ziegelindustrie sowohl im Neubau als auch bei der Bestandssanierung einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050. Durch den verbesserten Wärmeschutz des Baustoffs hat sich der Energieverbrauch von Ziegelgebäuden auf nahezu Null KWh/m²a reduziert. Wie eine GEG- und KfW-konforme energetische Bilanzierung und Bewertung einfach funktioniert, zeigt der neue GEG Leitfaden auf 95 Seiten.
Pressekontakt
Kopfkunst, Agentur für Kommunikation GmbH
(02 51) 9 79 17-370
info@bauen-mit-ziegel.de
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung des Pressebildmaterials wird ausschließlich zur Berichterstattung genehmigt. Bei einer Veröffentlichung sind die gegebenenfalls beigefügten Angaben zur Quelle und gegebenenfalls zum Fotografen zu nennen.